• Home
  • Zeichnen
  • Zentangle
    • Warum Zentangle?
    • Benötigte Materialien
    • Erste Übung
    • Pattern-Arten
    • Shading
    • Tonwerte
    • Gegenständliche Motive
    • Download Tangle Tiles
  • Ölmalerei
  • Acryl
  • Kunsttheorie
  • Tipps für Künstler
  • Lexikon
    • Kunstlexikon
    • Lexikon der Symbole in der Kunst
  • Kontakt
  • Home
  • Zeichnen
  • Zentangle
    • Warum Zentangle?
    • Benötigte Materialien
    • Erste Übung
    • Pattern-Arten
    • Shading
    • Tonwerte
    • Gegenständliche Motive
    • Download Tangle Tiles
  • Ölmalerei
  • Acryl
  • Kunsttheorie
  • Tipps für Künstler
  • Lexikon
    • Kunstlexikon
    • Lexikon der Symbole in der Kunst
  • Kontakt

Estompen reinigen

Estompen verschmutzen bei jeder Benutzung schneller, als einem lieb ist.
Das ist zwar ärgerlich, bedeutet aber keineswegs, dass man den Stift nun wegwerfen muss.

Wenn Du Deinen Blender mit feinem Schmirgelpapier etwas abschleifst, dann sieht er danach aus wie neu.

Alternativ kann man auch gleich ein Blender-Set kaufen, in dem die Schmirgelblöcke schon enthalten sind.

Ich habe auch schon gehört, dass manche Menschen empfehlen, die Spitze des Estompen wieder und wieder in Knetgummi zu bohren. 
Na ja, das kann man machen. Nur richtig sauber wird der Estompen davon nicht.

Vielleicht auch interessant:

Was ist eine Zeichnung?

Was ist eine Zeichnung?

Estompen versus Tortillon

Estompen versus Tortillon

Alles über Zeichenkohle

Alles über Zeichenkohle

Fuesse 1

Anatomie-Referenzen: Füße

Impressum

Datenschutz

Über diese Website

Social